Seiten

Mittwoch, 3. April 2019

Ein Satz mit X: Abgabe Bauantrag fehlgeschlagen


Vorgeschichte


Nachdem wir am 13. März unsere Pläne beim Architekten freigegeben haben, kamen die Unterlagen erst am 29.3. (also fast 2,5 Wochen später) bei uns an. Wir müssen zugeben, dass uns diese Angelegenheit rund um den Architekt wirklich viel Nerven gekostet hat und wir zwischendurch auch unseren Vertrieb einschalten mussten, damit überhaupt mal etwas voran geht. Nun dachten wir - endlich ist dieser Punkt geschafft!


So haben wir am 1. April gefühlt eine Million Unterschriften gesetzt und sind gestern, am 2. April, endlich (!!!) mit dem ganzen Pamphlet zum Bauamt nach Schkeuditz gefahren um die Unterlagen abzugeben.

Annahme verweigert


 Zuerst mussten wir fast 1,5 Stunden warten, weil die lieben für uns zuständigen Mitarbeiter am einzigen Tag mit lager Öffnungszeit natürlich ab 16 Uhr eine zweistündige Dienstberatung abhalten mussten. Diese Mitarbeiter bekamen wir erst gar nicht zu Gesicht.

Nach den 1,5 Stunden erbarmten sich dann zwei andere Mitarbeiterinnen und fragten, worum es denn ginge. Wir schilderten unser Anliegen und leider gab es dann folgende Probleme:

1.) Nimmt die Stadt wohl gar keine Bauanträge an, dafür ist das Landratsamt in Eilenburg zuständig. (Warum unsere Freunde, die im selben Gebiet bauen, ihren dann aber Mitte Februar dort abgeben konnten, wussten die Damen auch nicht)

2.) Ist es seit Januar wohl so, dass eine Bestätigung der ZV WALL in den Bauantrag gehört, aus dem hervorgeht, dass die Erschließung gesichert ist. Sonst wird wohl auch das Landratsamt den Antrag gar nicht erst annehmen (so sagten jedenfalls die Damen vor Ort). Wir haben gestern auch erst das Exemplar für die ZV WALL an diese abgeschickt - mal schauen, wann dann besagte Bestätigung bei uns eintrudelt.

3.) Sind die Mitarbeiterinnen der Stadt Schkeuditz (Sachgebiet Liegenschaften) der Meinung, dass das Formular in unseren Anträgen nicht das richtig ist (§ 62 Genehmigungsfreistellung) sondern ein richtiger Bauantrag nach §68 und das dementsprechend andere Formular benötigt wird. Sie sagten, dass müsse mit dem Landratsamt abgesprochen werden, da unser Fall ja etwas Besonders auf Grund der Änderung des B-Plans ist. 

Gerade haben wir dazu mit unserem Architekt Rücksprache gehalten und dieser ist nun ebenfalls etwas verwirrt. Er sagte, dass er dazu mit dem zuständigen Bearbeiter beim Landratsamt in Eilenburg Rücksprache gehalten hätte und das abgestimmt gewesen wäre. Wir werden die Unterlagen nun morgen nach Eileburg bringen und hoffen, dass es dann seinen Lauf nimmt und dieses Kapitel dann endlich abgeschlossen ist. Wir daten euch dann ab!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen