Seiten

Samstag, 11. Mai 2019

Bermusterung per Link und beim Vertrieb

Ende April haben wir die langersehnte E-Mail von unserem Vertrieb bekommen, dass wir einen Termin zur Bemusterung vereinbaren können. Dies haben wir natürlich sofort getan und waren bereits gestern, am 10. Mai, in der Nähe von Wolfsburg, um alles zu besprechen.

Vorher gibt es bei Danwood auch immer einen Link, über den man sich schon alles in Ruhe ansehen und eine Vorauswahl treffen kann. Final wird es dann immer mit dem Vertieb vor Ort noch einmal besprochen. Einige Dinge standen bei uns schon lange fest, wie beispielsweise die Dachziegelfarbe oder dass die Fallrohre weiß werden sollen. Einige Dinge wollten wir uns aber live vor Ort ansehen, beispielsweise die Treppen.

Gestern waren wir nun also in Wolfsburg und sind alles durchgegangen. Folgendes haben wir uns ausgesucht:

Bemusterung Außen:

 

- Anthrazitfarbene Betondachsteine (Standard)
- weiße Dachunteransicht (Standard)
- silberne Fensterbänke außen (Standard)
- weiße Fenster (Standard)
- silberne Rolläden mit weißen Führungsschienen (für das ganze Haus etwa 3000 Euro Aufpreis)
- weiße Dachrinnen und Fallrohre aus Kunststoff (Standard)
- Fassadenfarbe Alsecco 1125, ein sehr helles Terrakotta







Bemusterung Innen:

 

- Fensterbänke aus Konglomerat Oriana, das ist ein helles beige (15 cm sind im Standard, teilweise haben wir aber 20cm breite genommen, die kosten 8€/lfm Aufpreis)
- Außentür Gloria weiß (91 Euro Aupfreis)
- 58cm lange Stange an der Tür (200 Euro Aufpreis)
- Sockelleisten im Flur und Speisekammer werden weiß aus MDF (Standard), im Technikraum wird es ein Fliesensockel (dort Standard)
- Fliesen in Speisekammer und Technikraum sowie Gäste-WC sind von EKF ardesia anthrazit (Standard)
- Bodenfliesen im Bad oben EKF ardesia greige (Standard)
- Wandfliesen Gäste-WC und oben im Bad Kermos Sirius weiß matt (4 Euro Aupreis pro qm)
- Fliesen im Flur unten Kermos Missouri Eiche weiß (6 Euro Aufpreis pro qm)

Das Absolute Highlight wird aber unsere Treppe. Wir haben uns jetzt für eine mit grau gebeizten Srufen und Handlauf entschieden aber die Wangen und Stäbe am Geländer werden in Deckweiß lackiert (Aufpreis 3700 Euro). Wir dachten uns, dass wir hier ein bisschen investieren, da man eine Treppe ja auch nicht so einfach mal austauscht und es mit das erste ist, was man sieht, wenn man das Haus betritt. Die Farbkombi passt außerdem super zu unserem Boden im Flur. Wir sind schon sehr gespannt auf das Resultat.

Elektroplanung



Außerdem waren auch unsere Lüftungs-  und Elektropläne in der Mail vom Vertrieb dabei. Bei der Lüftung ist der Plan, so wie er ist, in Ordnung. Bei der Elektroplanung kam natürlich noch einiges an Steckdosen, TV-Dosen, Spotauslässen etc. dazu. Wir haben uns die Pläne in A3 ausgedruckt und schon eingezeichnet, wo wir was hinhaben wollen.

Die Pläne haben wir dann mit nach Wolfsburg genommen und sind sie gemeinsam mit unserem Vertrieb durchgehen. Wir haben jeden einzelnen Punkt noch einmal fein säuberlich auf einen neuen Plan übertragen und hoffen, nichts vergessen zu haben.


Ganze sechs Stunden haben wir insgesamt gestern für die Bemusterung und die Elektroplanung gebraucht. Nun sind wir sehr gespannt, bei wie viel Aufpreis für alles wir dann landen werden. Abzüglich unserer Provision für zwei geworbene Baufamilien, eingeplantem Puffer und den Gutschriften durch entfallende Objekte aber inklusive der teuren Treppe und allen Elektrosachen, werden wir wahrscheinlich bei etwa 1000 Euro landen. Das finden wir super, da die teure Treppe eigentlich nicht eingeplant war. Man gönnt sich ja sonst nichts.



In etwa drei Wochen werden wir dann die aktualisierten Pläne mit unseren Wünschen und hoffentlich ohne Fehler, wieder bekommen und freigeben können. Dann fehlt eigentlich nur noch die Baugenehmigung, damit das Haus endlich bestellt werden kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen