Seiten

Mittwoch, 11. Juli 2018

Grundstückssuche: Was lange währt...

Die Grundstückssuche hat wirklich mehr Zeit gekostet, als wir ursprünglich gedacht haben. Vor gut einem Jahr (Juni/Juli 2017) beschlossen wir: Ja, wir wollen bauen. Seitdem durchsuchten wir (fast) täglich alle möglichen Immobilienplattformen und befragten Google. Wir besuchten viele Webseiten von Vermittlern und kontrollierten täglich, ob etwas Neues zu finden war. Wir ließen uns auf diverse Interessentenlisten für noch zu erschließende, aber immerhin bereits geplante Baugebiete setzen. Leider ohne Erfolg. Entweder bekamen wir eine Absage, weil es zu viele Bewerber gab oder aber, es war noch lange nicht soweit, dass eine Vergabe startete.

Die Grundstücke auf dem freien Markt, waren meist über unserem gesetzten Budget von 100.000 Euro oder lagen in irgendwelchen Dörfern ohne Infrastruktur wie Kitas, Schulen oder Einkaufsmöglichkeiten. Da wir einen kleinen Sohn haben, kam das für uns nicht in Frage.

Schließlich schrieben wir alle Gemeinden und Städte an, die für uns in Frage kamen, und fragten direkt nach geplanten Baugebieten. Leider warwen wir auch hier nicht wirklich erfolgreich. Von der Stadt Schkeuditz bekamen wir schließlich den Kontakt zu einem netten Herrn, der für die Erschließung unseres Gebietes zuständig war. Nach einigen Mails ging dann alles ganz schnell.

Unser Baugebiet liegt also in Schkeuditz bei Leipzig in einem gewachsenen Wohngebiet. Das Baugebiet ist relativ klein aber fein. Unser Grundstück wird 532 Quadratmeter (18 x 29,5m) und eine Süd-Ost-Ausrichtung haben. Eigentlich hatten wir immer gesagt, unter 600 Quadratmeter ist uns zu klein, aber inzwischen sind wir echt zufrieden und freuen uns schon sehr.

Hier ein paar Eindrücke vom aktuellen Stand des Baufeldes. Hier sieht man schon, wo später die Straße entlang laufen wird (Mitte):
 
Panoramaansicht Baugebiet Ahlemannstraße








Bild von unserem Grundstück

Und das ist unser Grundstück. Darauf stehen ein paar Pflaumenbäume, was Mario sehr "freut" - er hasst Pflaumen!


Die Erschließung läuft wie man sieht gerade und wir warten gespannt auf den Kaufvertrag vom Notar, um dann die Finanzierungsanfrage bei der Bank zu stellen.

Wir freuen uns sehr auf unser Projekt und die spannende Zeit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen