Seiten

Dienstag, 18. September 2018

Post vom Finanzamt

Kürzlich erreichte uns ein Brief vom Finanzamt. Wir hatten schon die Hoffnung, dass es sich dabei um die Grunderwerbssteuer handeln würde. Leider war dem nicht so.
Das Finanzamt schickte uns einen Fragebogen, um herauszufinden, ob bei uns Grundstück und Haus ein "einheitliches Vertragswerk" bilden und wir demnach Grunderwerbssteuer auf die gesamte Summe und nicht nur auf das Grundstück zu zahlen hätten. Neben dem Formular, sollten wir alle möglichen Nachweise wie Schriftverkehr etc. beilegen. Zum Glück hatten wir das alles nicht gelöscht und konnten es einschicken. Für uns steht ganz klar fest, dass Grundstück und Haus bei uns kein "einheitliches Vertragswerk" bilden, da wir beides unabhängig voneinander ausgesucht und die Verträge unabhängtig voneinander unterschrieben haben.
Weder der Grundstücksverkäufer hat uns die Baufirma, noch die Baufirma das Grundstück empfohlen oder gar vermittelt.
Wir hoffen nun, dass dies damit geklärt ist und wir bald die Zahlungsaufforderung für die Grunderwerbssteuer bekommen. Denn diese müssen wir aus unserem Eigenkapital bezahlen und ehe dies nicht aufgebraucht ist, gibt es kein Geld von der Bank für andere Rechnungen. Sobald die Grunderwerbssteuer bezahlt ist, bekommtt der Notar ja dann auch die Unbedenktlichkeitsbescheinigung und wird dann die Fälligkeitsmitteilung für den Grundstückskaufpreis an uns und die Bank herausschicken.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen