Am 17.10. wurden endlich die Bohrungen für das Baugrundgutachten durchgeführt. Heute, ganze 4 Wochen später (eigentlich wurde zu uns gesagt maximal 3 Wochen), flatterte nun endlich das Gutachten ins Haus. So sieht unser Boden aus:
Wir müssen ehrlich zugeben, dass wir mit einem sehr viel schlechterem Ergebnis gerechnet haben, da es ein Gutachten für das ganze Gebiet gibt, in dem der Bodenaustausch von 0,8m empfohlen wurde. So wie es laut dem neuen, für uns speziellen Gutachten aussieht, muss gar nicht mehr gemacht werden, als in unserem Vertrag mit dem Bodenplattenbauer vereinbart ist. Im Grundpreis (14.500 Euro) unserer Bodenplatte
von Wolts sind schon mal 30cm Bodenaushub und - Tausch inbegriffen.
Wir haben trotzdem einen Puffer von 5.000 Euro für die Erdarbeiten kalkuliert. Sobald wir dann irgendwann die Hausstatik haben, werden wir also mal bei Wolts anfragen, was das genau jetzt für uns bedeutet. Würde uns natürlich freuen, wenn wir die 5000 Euro anderweitig einsetzen könnten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen